Inhaltsverzeichnis
- Flutter – Das Beste Framework Für Die Android-App-Entwicklung
- Sencha Touch Für Die Android-App-Entwicklung
Große Community, viele Codebibliotheken, Lösungen und vorgefertigte Module sind alles Vorteile. Grob gesagt: Wenn Entwickler auf Probleme stoßen, erhalten sie möglicherweise in kürzester Zeit Antworten. Java ist aufgrund seiner Einfachheit und der Verfügbarkeit der besten Ressourcen zum Erlernen von Javascript die beliebteste Entwicklungssprache für Android-Apps. Der Einstieg in Java ist einfach, da es eine der am weitesten verbreiteten Programmiersprachen überhaupt ist.
C kann für die Android-App-Entwicklung mit dem Android Native Development Kit (NDK) verwendet werden. Allerdings kann eine App nicht vollständig mit C erstellt werden und das NDK wird verwendet, um Teile der App in nativem C-Code zu implementieren. Dies hilft bei der Verwendung von C-Code-Bibliotheken für die App nach Bedarf.

Da es mehr als 20 Millionen Entwickler weltweit nutzen, müssen sie etwas richtig machen. Es gibt keine unzugänglichen Funktionen hinter einem kostenpflichtigen Plan. Die App verwendet ein MVI-Architekturmuster (Model View Intent), das mithilfe der Orbit-MVI-Bibliothek implementiert wird. Jeder Bildschirm verfügt über ein passendes ViewModel und ScreenState.
- Nachdem wir nun unser erstes Projekt erstellt haben, stellen wir sicher, dass es das richtige JDK verwendet.
- Kotlin hingegen ist Googles bevorzugte Wahl für die Android-Entwicklung geworden.
- Xamarin ist eine plattformübergreifende mobile Entwicklungsplattform, die es Entwicklern ermöglicht, native iOS-, Android- und Windows-Anwendungen mit C zu erstellen
- Sie müssen sich also keine Sorgen über Laufzeitausnahmen machen, die dadurch entstehen, dass Sie dieses wichtige Detail beim Codieren vergessen.
- Stellen Sie bei der Ausführung auf einem Gerät sicher, dass das Gerät und Ihr Entwicklungscomputer mit demselben Netzwerk verbunden sind.
Daher ist es besser, Java als C zu verwenden, da es nicht genügend Gewinn bietet, um den erforderlichen Aufwand auszugleichen. Erfahren Sie mehr über Chatbots, die menschliche Gespräche simulieren, um bessere Kundenerlebnisse zu schaffen. Mit IBM Watson® haben Sie alles, was Sie zum Erstellen, Bereitstellen und Verwalten von KI der Enterprise-Klasse benötigen – in jeder öffentlichen, privaten oder hybriden Cloud.

Flutter – Das Beste Framework Für Die Android-App-Entwicklung
Für erfahrenere Programmierer verkürzt sich diese Lernzeit jedoch erheblich. Mit der steigenden Nachfrage nach Android-Apps steigt auch die Nachfrage nach qualifizierten Android-Entwicklern. Um ein guter Entwickler zu sein, ist es gut, ein wenig über viele Arten von Sprachen zu wissen, die für die Android-Entwicklung verwendet werden könnten, aber ein oder zwei wirklich gut zu kennen. Je mehr Sie also wissen, desto stärker wird Ihr Beitrag als Entwickler sein.
Sencha Touch Für Die Android-App-Entwicklung
Manchmal verfügen Sie möglicherweise über Dienste für Hintergrundaufgaben, die kontinuierlich ausgeführt werden sollten, manchmal jedoch nicht. Wenn Sie eine großartige und reibungslose Benutzeroberfläche bereitstellen möchten, stellen Sie stets sicher, dass der Thread niemals blockiert wird. Daher sollten die langen Vorgänge (Berechnungen, http://www.celtras.uniport.edu.ng/profile/balethwdwe/ E/A, Netzwerk usw.) alle asynchron im Hintergrund ausgeführt werden (hauptsächlich in einem anderen Ausführungsthread). Aus diesem Grund ist es wichtig, die Parallelitätsfunktionen der Java-Sprache zu erlernen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass jede dieser genannten Plattformen ihre eigenen Stärken hat und für unterschiedliche Projekte geeignet ist. Unity ist eine robuste Plattform, die sich gut für visuell beeindruckende Apps, insbesondere Spiele, eignet. Kurz gesagt, dies sind die besten Tipps, die Ihnen helfen, ohne Verwirrung die besten Frameworks und Bibliotheken für Ihr Projekt auszuwählen.